Der Schwerpunkt Deutschlands:

Der Schwerpunkt ist ungleich dem Mittelpunkt:

Der Schwerpunkt und der Mittepunkt unterscheiden sich in der Definition, in der Berechnung und in den Berechnungsergebnissen. Bis dass sie sich auf die selbe Fläche beziehen, haben sie sonst nicht viel gemeinsam:

  • Definition:
    • Der Schwerpunkt ist der Gleichgewichtspunkt einer Fläche, also der Punkt, in welcher sich die Fläche austarieren lässt
    • Der Mittelpunkt ist der Punkt, welcher im Verhältnis zu allen anderen Punkten in der Fläche am mittelsten, also  am zentralsten gelegen ist
  • Berechnung:
    • Der Schwerpunkt wird berechnet, indem die Fläche zum Beispiel in viele gleich große Quadrate eingeteilt wird und dann aus den X- und Y-Koordinaten der Quadratschwerpunkte das arithmetrische Mittel gebildet wird
    • Der Mittelpunkt wird nach unserer Auffassung durch die Methode der Quadrierung berechnet. Dementsprechend wird die Fläche in viele gleich große Quadrate eingeteilt. Anschließend wird das  Quadrat mit der kleinsten Streckensumme im Verhältnis zu allen anderen Quadraten als der Mittelpunkt bestimmt
  • Berechnungsergebnisse:
    • Sowohl in Dreiecken als auch in allen anderen unbestimmten Flächen unterscheidet sich die Position des Schwerpunktes prinzipiell deutlich vom Mittelpunkt. Ausnahme sind bestimmte Flächen wie Kreise, Quadrate oder Rechtecke

Der neue Schwerpunkt Deutschlands

 

Derzeit existieren in Deutschland 4 Schwerpunkte. Da liegt es doch auf der Hand, noch einen selbst errechneten Schwerpunkt durch die Quadrierung mit ins Rennen zu schicken. Indem Deutschland auf Basis von 68000 Grenzkoordinaten in 78000 Quadrate mit einer Seitenlänge von 2,13 km eingeteilt wurde und anschließend das arithmetrische Mittel der Quadratschwerunkte berechnet wurde, konnten wir den Schwerpunkt Deutschlands 500 Meter östlich von Bischofroda und nördlich von Berka bestimmen.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Doch auch dem Schwerpunkt gilt. Eine Fläche kann immer nur einen Schwerpunkt haben. Wir haben in unserer Arbeit bestätigt, dass alle Schwerpunkt-berechnungen bei Dreiecken und unbestimten anderen Flächen richtig waren und gehen deshalb davon aus, dass wir wie auch schon beim Mittelpunkt den wahren Schwerpunkt Deutschlands ohne das Meer im 2D-Ebene berechnet haben. Wie kann es dann jedoch sein, dass neben Bischofroda auch noch  Krebeck, Silberhausen, Niederdorla und Landstreit als Schwerpunkt bestimmt wurden? Im Internet lassen sich zu den bisherigen Schwerpunktberechnungen nur                               © OpenStreetMap-Mitwirkende                               wenige Informationen auffinden. Erst durch die Seite

                           openstreetmap.org/copyright                                       www.mittelpunkt-deutschlands.de wurde ein                                                                                                                                     genauerer Einblick ermöglicht:

  • Demnach wurde der Schwerpunkt Krebeck um 1998 durch ein dreidimensionales Modell von Deutschland berechnet. Da der Schwerpunkt durch die Quadrierung auf einer 2D-Deutschlandkarte beruht unterscheiden sich die Schwerpunkte (50 km nördlich von Bischofroda).
  • Beim Schwerpunkt Silberhausen wurde auch um 1998 eine 1.1 * 1.5 Meter große Deutschlandkarte ausgeschnitten. Anschließend fällt man das Lot über mehrere Pendel-Ausrichtungen. Wie genau dieser Versuch letztendlich war, kann nicht gesagt werden, da bei der Karte die 12-Meilenzone mit beachtet wurde. Damit verschiebt sich den Schwerpunkt stark in Richtung Norden (25 km nördlich von Bischofroda).
  • Niederdorla wurde nicht nur das umschließende Rechteck, sondern auch nochmal wurde über das austarieren einer  0.3 * 0.21 Meter großen ausgeschnittenen Deutschlandkarte bestimmt. Angaben über den Einbezug des Meeres wurden nicht gemacht. Tatsächlich hat der gleiche Berechner, welcher 1990 schon Niederdorla als Mittelpunkt bestimmt hat, diese Deutschlandkarte so austariert, das Niederdorla auch noch einmal als Schwerpunkt herauskommt ;) . Wobei 1 cm auf der Karte 30 km in der Realität entsprechen!
  • Landstreit wurde über die Digitalisierung einer Deutschlandkarte um 1998 berechnet. Diese Berechnung kommt unseren Berechnungen beachtlich nahe. Denn auch hier wurde die Karte in 90000 Bildpunkte eingeteilt, in ein Koordinatensystem integriert und anschließend wurden alle Bildpunkte gegengerechnet. Was vermutlich so viel heißt, wie das arithmetrische Mittel der Bildpunkt zu bilden. Dennoch weicht auch dieser Schwerpunkt Bischofroda um 7km ab.